Bücher
Seit vielen Jahren verbinde ich meine verschiedenen Hobbys wie das Gärtnern, Kochen, Schreiben und Zeichnen auf meinem Blog. So sind aus meinem Garten- und Kochblog mittlerweile viele schöne Buchprojekte entstanden. Manche habe ich selbstgeschrieben manche illustriert. Hier findest du eine kleine Übersicht meiner bisherigen Veröffentlichungen.

Balkon-Kräuter-Ernte – Perfekte Matches für den Balkon – einfach Kräuter ernten rund ums Jahr.
Ein absolutes Herzensprojekt erscheint im 19. Januar 2026 und ich könnte nicht glücklicher darüber sein. Ein Buch zum Thema Kräuter auf dem Balkon, mit meinem gebündelten Garten- und Kochwissen. Vom Food-Pairing, wie die Aromen der Kräuter mit anderen Lebensmitteln und anderen Kräutern harmonieren bis hin zu Guten Nachbarschaften von Kräutern und Gemüse im Beet. Dazu Ideen für Musterbeete und Mischkulturen. Ich durfte für dieses schöne Projekt, kochen, zeichnen, gärtnern und fotografieren, ein wahrer Traum!

Verlagstext:
Perfekte Matches für den Balkon – einfach Kräuter ernten rund ums Jahr. Mit tollen Illustrationen für Musterkästen, damit du viel Freude beim Gärtnern auf kleinem Raum hast.
- Stressfrei gärtnern und genießen das ganze Jahr.
- So holt man aus Kräutern das Beste heraus.
- Mit Bepflanzungstipps und Foodpairing-Inspirationen für Kräuter in der Küche.
Küchenkräuter sind robust und langlebig – und völlig unterschätzt! Das weiß Lisana Hartl, Leiterin der Kreativabteilung des Münchner Kindl Senf nur zu gut: Aufgrund ihrer sehr begrenzten Zeit endeten frühere Gemüsegärtnerambitionen in Frust und schlechter Ernte. Das alles änderte sich, als sie sich auf das Kultivieren von Küchenkräutern auf ihrem Balkon fokussierte. Wie sie so nicht nur die Liebe zum Gärtnern wiederentdeckte, sondern mit Leichtigkeit und Genuss das ganze Jahr über Kräuter anpflanzt, erntet und kreativ verwertet, zeigt sie in diesem Ratgeber.

FeuerFest – Kochen & Grillen mit Freunden am Lagerfeuer
FeuerFest war mein erstes eigenes Buch und das war so aufregend. Die meisten Bilder sind im Winter entstanden und die Herausforderung war, einige der Bilder nach Sommer aussehen zu lassen. Also habe ich Laub gefegt und Schnee weg geschippt für einen grünen Wiesenuntergrund. Deswegen freut es mich besonders, dass ich für die Food Fotografien eine Auszeichnung erhalten habe.

Verlagstext:
Ob knackiges Gemüse vom Rost, Chili aus dem Feuerkessel oder gebrannte Mandeln aus der gusseisernen Pfanne – Lisana Hartl zeigt in über 60 Rezepten, wie vielseitig und stimmungsvoll das Kochen am offenen Feuer sein kann.
Gemeinsam draußen kochen, lachen und genießen – FeuerFest ist das besondere Outdoor-Kochbuch für alle, die Natur, gute Zutaten und echte Gemeinschaft lieben.
Ausgezeichnet mit dem Gourmand Cookbook Award als bestes deutsches Kochbuch 2020 in der Kategorie „Photography“.

Mein Gartenjournal – Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Das Gartenjournal ist da! Ich kann euch gar nicht beschreiben wie happy ich über dieses schöne Projekt bin und wie dankbar ich Caro vom @hauptstadtgarten bin, dass sie mich als Illustratorin mit ins Boot geholt hat.

Verlagstext:
Für alle, die das Abenteuer Garten wagen, hat Hauptstadtgärtnerin Carolin Engwert ein „Instrument“, mit dem der Start noch besser gelingt: das Gartenjournal für Einsteiger! Es eignet sich nicht nur wunderbar für die Planung, sondern hilft auch, den eigenen Garten so richtig zu entdecken. Was war diesen Monat im Garten los? Was wächst gut zusammen? Welche Pflanzen finde ich ganz großartig? Das Journal ist als immerwährender Kalender gestaltet, gespickt mit hilfreichen Tipps und Anleitungen und viel Platz zum Eintragen von Projekten, Beobachtungen und Ideen. So wird besseres Gärtnern ganz einfach.

Kleiner Garten – so viel drin | Selbstversorgen mit Gemüse, Obst und Blumen. So schön kann Nutzgarten sein.

Verlagstext:
Statt Rasen wünschen sich immer mehr Gartenbesitzer, ihre grüne Oase mit Obst, Gemüse und Kräutern in ein Ernteparadies zu verwandeln. Wie das selbst auf kleinster Fläche gelingen kann, zeigt die SPIEGEL Bestseller-Autorin Anja Klein in diesem Buch mit vielen nützlichen Tipps, Ideen und Lösungen.

Gemüsepower

Verlagstext:
Ernte so viel du kannst – jede Menge Gemüse auf kleiner Fläche. Prinzip Market Garden: ressourcenschonend & biointensiv auf kleiner Fläche. Fair, effizient & saisonal in deinem Garten.
Die Tomaten sind wässrig, die Erdbeeren sauer und die Flugzeit der Paprika war länger als die eigene Urlaubsreise – importierte Produkte aus dem Supermarkt schmecken oftmals nicht nur fade, sondern weisen auch einen bedenklich großen ökologischen Fußabdruck auf. Wäre es da nicht fantastisch, ganzjährig ressourcenschonende Gemüse aus dem eigenen Garten zu ernten, das nicht nur schmeckt, sondern auch nachhaltig gewachsen ist? Nichts einfacher als das, weiß Lucia Schauerhammer von @dorfgarten_ und zeigt in „Gemüsepower“ wie es möglich ist, durch biointensiven Anbau viel Gemüse auf wenig Platz zu ernten.

